Domain einbruchsalarm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Glasbruchmelder:


  • ABUS AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder für Alarmanlage Glasbruchsensor Glas
    ABUS AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder für Alarmanlage Glasbruchsensor Glas

    ABUS Akustischer Glasbruchmelder drahtgebunden für Alarmanlagen Akustischer Melder: Erkennt Glasbruch am Geräusch Mit dem nach „EN Grad 2“-zertifizierten akustischen Glasbruchmelder überwachen Sie größere Fensterfronten. Der Melder reagiert auf das spezifische Geräusch zerbrechender Glasscheiben. Der Glasbruch wird detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Alltagsgeräusche (Klirren von Trinkgläsern, Ball gegen Scheibe usw.) lösen keinen Alarm aus. Technologie und optimaler Montageort : Für eine zuverlässige Detektion sollte der Melder direkt auf die zu überwachende Fensterfläche blicken. Die Fläche der zu überwachenden Scheibe sollte zwischen 30 x 30 cm und 3 x 3 m betragen. Die optimale Position ist in ca. 2 - 3 m Entfernung von der Glasfront. Der maximale Abstand beträgt bis zu 8 m (abhängig von Glasart und -stärke). Die effektive Detektionsreichweite kann sich z. B. verringern bei einbruchhemmendem Glas und je nach Ausstattung/Deko am Fenster (Vorhänge, Blumen, innenliegende Fensterläden). Klare Statusmeldung, schnelle Installation: Der Melder verfügt über eine LED-Anzeige, welche die Farben Rot (Hochfrequenz-Auslöser), Grün (Niederfrequenz-Auslöser) und Blau (Alarm) visuell signalisiert. Die Betriebsspannung liegt zwischen 9 und 16 V DC. Der Erschütterungsmelder verfügt über gängige Widerstände und Jumper, mit denen Verdrahtung zur Alarmzentrale und der Sabotageschutz zeitsparend von der Hand gehen. Kompatibel z. B. mit der ABUS Terxon Draht-Alarmanlage Produktvorteile Drahtmelder zur Absicherung von Glasflächen und Fensterfronten Zuverlässiges, akustisches Erkennen von Glasbruch Erfassungsbereich: bis zu 8 m, abhängig von Art und Stärke der Glasscheibe LED-Anzeige: Rot (Hochfrequenz-Auslöser), Grün (Niederfrequenz-Auslöser), Blau (Alarm) Überwachung ganzer Fensterfronten und Wintergärten mit nur einem Melder Unterscheidet zwischen zerspringenden Fensterscheiben und Alltagsgeräuschen (Trinkgläser, Ball gegen die Scheibe usw.) EN Grad 2 zertifiziert

    Preis: 61.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Abus AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder für Alarmanlage Glasbruchsensor Glas
    Abus AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder für Alarmanlage Glasbruchsensor Glas

    Händler: Firstmall.de, Marke: ABUS, Preis: 61.91 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Titel: Abus AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder für Alarmanlage Glasbruchsensor Glas

    Preis: 61.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Akustischer Glasbruchmelder - AZGB10000
    Akustischer Glasbruchmelder - AZGB10000

    SCHÜTZT DIE SCHWACHSTELLE: FENSTER, GLAS- UND TERRASSENTÜREN, GRÖSSERE GLASFRONTENAkustischer Melder: Erkennt Glasbruch am GeräuschMit dem nach

    Preis: 90.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Abus AZGB10100 Aktiver Glasbruchmelder VdS C Überwachung von Glasflächen
    Abus AZGB10100 Aktiver Glasbruchmelder VdS C Überwachung von Glasflächen

    Händler: Firstmall.de, Marke: ABUS, Preis: 399.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Titel: Abus AZGB10100 Aktiver Glasbruchmelder VdS C Überwachung von Glasflächen

    Preis: 399.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert eine Alarmanlage?

    Wie funktioniert eine Alarmanlage?

  • Kann man die Alarmanlage im Auto ausschalten?

    Ja, die Alarmanlage im Auto kann in der Regel ausgeschaltet werden. Dies kann je nach Fahrzeugmodell auf unterschiedliche Weise erfolgen, z.B. durch Drücken einer bestimmten Taste auf dem Schlüssel, durch Deaktivierung über das Armaturenbrett oder durch Eingabe eines Codes. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ausschalten der Alarmanlage die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen kann, daher sollte dies nur in Situationen erfolgen, in denen es notwendig ist. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren, um herauszufinden, wie die Alarmanlage korrekt ausgeschaltet werden kann.

  • Wie lange darf eine Auto Alarmanlage hupen?

    Eine Auto Alarmanlage darf in der Regel nicht länger als 3 Minuten hupen, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um Lärmbelästigung zu vermeiden. Nach dieser Zeit sollte die Alarmanlage automatisch wieder abschalten. Wenn die Alarmanlage jedoch weiterhin hupt, könnte dies auf ein technisches Problem hinweisen, das behoben werden muss. Es ist wichtig, dass Autobesitzer sicherstellen, dass ihre Alarmanlage ordnungsgemäß funktioniert, um unnötige Belästigungen für andere zu vermeiden. In einigen Ländern können bei anhaltendem Lärm durch eine Auto Alarmanlage auch Strafen verhängt werden.

  • Schaltet sich die Alarmanlage eines Geschäfts irgendwann selbst ab?

    Ja, die meisten Alarmanlagen für Geschäfte haben eine automatische Abschaltfunktion. Diese Funktion wird normalerweise nach einer bestimmten Zeit aktiviert, um Fehlalarme zu vermeiden. Die genaue Dauer kann je nach System variieren und kann in der Regel vom Eigentümer oder Administrator der Alarmanlage eingestellt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Glasbruchmelder:


  • LUPUSEC - Glasbruchmelder V2
    LUPUSEC - Glasbruchmelder V2

    LUPUSEC - Glasbruchmelder V2Der LUPUSEC - Glasbruchmelder V2Der Glasbruchmelder V2 für die LUPUS Alarmanlage ist ein Sensor, der brechendes Glas sofort bemerkt und zuverlässig meldet. Der Glasbruchsensor wird dementsprechend in der Nähe von Scheiben und Fenstern installiert. Der Glasbruchmelder ist batteriebetrieben und steht innerhalb der Funkreichweite in Funkkontakt zur Alarmanlage. Kabel zur Signalübertragung oder eine Stromversorgung per Netzteil ist NICHT notwendig.Egal ob Zuhause, Betrieb, Ladengeschäft oder Bürogebäude: der LUPUS Glasbruchmelder V2 macht Ihr Objekt sicher. Und durch das neue, formschöne Design passt er auch perfekt in Ihre Wohnung. Einfach, schön und sicher. Das LUPUSEC ProduktuniversumUmfangreich erweiterbar - das LUPUSEC Produktuniversum:Für das SmartHome Alarmsystem ist ein umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln verfügbar. So können Sie Tür- und Fenstersensoren, IP-Kameras, Bewegungsmelder, Türsperrelemente, Rollladenrelais, Heizungssteuerungen uvm. mit wenigen Klicks mit Ihrer Smarthome-Alarmanlage verbunden werden und über die Zentrale automatisiert angesteuert werden.

    Preis: 117.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Busch-Jaeger Glasbruchmelder 6413
    Busch-Jaeger Glasbruchmelder 6413

    Busch-Jaeger Glasbruchmelder 6413 Für Busch-Jalousiecontrol® II-Einsatz 6411U / S-101. Mit 4 m Anschlussleitung.

    Preis: 70.63 € | Versand*: 6.90 €
  • Legrand 3516 Glasbruchmelder 1
    Legrand 3516 Glasbruchmelder 1

    Piezoelektrischer Glasbruchsensor, Befestigung mit doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang)

    Preis: 38.27 € | Versand*: 6.90 €
  • Secvest Funk-Glasbruchmelder - FUGB50000
    Secvest Funk-Glasbruchmelder - FUGB50000

    Produktbesonderheiten Akustisches Erkennen von Glasbruch Zur Überwachung von Glasflächen Möglicher Abstand zum Glas beträgt bis zu 6 m Keine Verdrahtung am Fenster nötig Sichere Detektion von Glasbruch Der akustische Secvest Funk-Glasbruchmelder detektiert das spezifische Geräusch zerbrechender Fensterscheiben und meldet den Glasbruch der Secvest Alarmzentrale. Intelligente Zwei-Stufen-DetektionDie Detektion der charakteristischen niederen und hochfrequenten Tonanteile von klirrendem Glas erfolgt in zwei Stufen: Einem steilen Amplitudenanstieg während des Glasbruchs folgt eine abgeschwächte Amplitude, ausgelöst durch das Aufschlagen der herunterfallenden Glasscherben. Erst Glasbruch, dann Aufprall der Scherben – nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, informiert der Melder die Alarmzentrale, die daraufhin Alarm auslöst. Die Gefahr von Falschalarmen wird so minimiert. Lieferumfang: 1 x Batterie 3 V CR2 Li (FU2990) 1 x Funk-Glasbruchmelder

    Preis: 206.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert ein Alarmierungssystem und welche unterschiedlichen Arten von Alarmen gibt es?

    Ein Alarmierungssystem besteht aus Sensoren, die auf bestimmte Ereignisse reagieren und Alarme auslösen. Es gibt verschiedene Arten von Alarmen, wie z.B. akustische, optische oder digitale Alarme, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Die Alarme dienen dazu, Personen über Gefahren oder Notfälle zu informieren und schnellstmöglich Maßnahmen zu ergreifen.

  • Wie kann man eine Alarmanlage mit Arduino realisieren?

    Um eine Alarmanlage mit Arduino zu realisieren, benötigt man zunächst einen Bewegungssensor, der Bewegungen in seinem Erfassungsbereich erkennt. Dieser Sensor wird mit dem Arduino verbunden, der dann bei erkannter Bewegung eine Alarmfunktion auslöst. Der Alarm kann entweder über einen Summer oder eine LED signalisiert werden, oder aber auch über eine Benachrichtigung auf das Smartphone gesendet werden, indem man den Arduino mit einem WLAN-Modul verbindet.

  • Auf welche Sicherheitstechnik hat sich Ihre eigene Firma spezialisiert?

    Als KI-Assistent habe ich keine eigene Firma, aber es gibt verschiedene Unternehmen, die sich auf unterschiedliche Sicherheitstechniken spezialisieren. Einige könnten sich auf Cybersecurity spezialisieren, während andere sich auf physische Sicherheitstechniken wie Alarmanlagen oder Überwachungssysteme konzentrieren könnten. Es hängt von den spezifischen Fähigkeiten und Dienstleistungen des Unternehmens ab.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten für Profilzylinder in der Sicherheitstechnik?

    Profilzylinder werden hauptsächlich in Türschlössern verwendet, um den Zugang zu Räumen zu kontrollieren. Sie können auch in Briefkästen, Schränken oder Tresoren eingesetzt werden, um den Inhalt zu sichern. Darüber hinaus werden Profilzylinder oft in Kombination mit anderen Sicherheitssystemen wie Alarmanlagen oder Videoüberwachung verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.